3. Juli – Kundgebung für mehr GERECHTIGKEIT AN FREIEN SCHULEN!

Veröffentlicht in: News | 0

Wir müssen weiter für eine faire Finanzierung unserer Schulen kämpfen. Es wurde einiges versprochen aber vieles nicht umgesetzt. Abgesehen von aktuellem Löcherstopfen braucht es weiterhin eine neue Finanzierungssystematik, damit unsere Schulen auch zukünftig auskömmlich und möglichst ohne Erhöhung des Schulgelds für die Kinder und Jugendlichen da sein können.

2003 wurden die Zuschüsse für Freie Schulen auf 93% der Personalkosten einer
vergleichbaren öffentlichen Schule gekürzt und nie wieder angehoben. Darüber
hinaus erhalten sie keinen Cent vom Land Berlin für Sozialarbeit und Sachkosten,
wie Mieten, Instandhaltung, Betriebskosten, Digitalisierung, Reinigung usw. Das ist
viel zu wenig, unfair und wirtschaftlich auf Dauer nicht tragbar. Steigende Kosten
müssen deshalb über die Erhöhung von Schulgeldern und niedrigere Gehälter
ausgeglichen werden. Unsere Schulen wollen aber angemessene Gehälter zahlen
und das Schulgeld nicht anheben.

Aus diesem Grund werden wir am Donnerstag, den 03. Juli zum Abgeordnetenhaus fahren.

Wir laden auch euch Bezugspersonen ein, gemeinsam mit euren Kindern und Jugendlichen an diesem Tag zum Abgeordnetenhaus zu kommen. 

Die Proteste der vergangenen Jahre haben vor dem Roten Rathaus und vor dem Abgeordnetenhaus gezeigt, dass es danach leichte Verbesserungen gegeben hat. Gemeinsam können wir mehr erzielen!