Ernteeinsatz der 7. Klasse – Auf dem Acker und in der Apfelplantage

Veröffentlicht in: Blog | 0

Vom 29.9. – 2.10.2025 war die siebte Klasse unterwegs zu einem ganz besonderen Einsatz in der Natur. 15 Schüler*innen halfen tatkräftig bei der solidarischen Landwirtschaft Havelknolle bei der Kartoffel- und Apfelernte mit.

Nach dem Frühstück in der Unterkunft im Kiez Bollmannsruh ging es auf den Acker, wo schon die ersten Kartoffeln aus der Erde lugten. Die frisch geernteten Knollen wurden in Kisten sortiert und gesammelt. Die Jugendlichen erfuhren dabei eine Menge über den ökologischen Anbau, die Bedeutung regionaler Lebensmittel und die Idee der solidarischen Landwirtschaft.

Mittags wurden die selbst zubereiteten Lunchpakete raus geholt und ein wohlverdientes Picknick veranstaltet. Am nächsten Tag stand auf der nahegelegenen Apfelplantage die Apfelernte auf dem Programm. Mit Körben und Eimern ausgestattet pflückten die Schüler*innen die reifen Früchte direkt vom Baum – eine echte Teamarbeit! Natürlich durfte zwischendurch auch mal probiert werden, was die Bäume an süßen und saftigen Äpfeln zu bieten hatten.

Die 3 Tage waren für alle eine wertvolle Erfahrung: Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, zu sehen, wie viel Mühe und Freude in der Erzeugung unserer Lebensmittel steckt, und als Klasse gemeinsam anzupacken – das bleibt sicher in Erinnerung.

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Havelknolle für die tolle Betreuung und die spannenden Einblicke in die nachhaltige Landwirtschaft!